Der Grampians National Park (indigene Bezeichnung: Gariwerd ) liegt etwa 100 km nördlich von Warnambool und ca. 250 km nordwestilch von Melbourne. Sie bilden den westlichen Teil der australischen Great Divinding Range deren höchste Erhebung der Mt. William mit 1167 m ist.
Wir erkunden den Nationapark von Süden her über Dunkeld. Auf der Grampians Road geht es Richtung Halls Gap, einer kleinen Stadt die auch das touristische Zentrum markiert. Leider hat sich das gute Wetter fast gänzlich verabschiedet und es regnet fast den ganzen Tag. Aber zum Glück gibt es doch ein paar trockene Abschnitte und wir brechen zu einer Wanderung zum Pinnacle Lookout auf. Der Weg dorthin ist spektakulär und führt unter anderem durch den „Grand Canyon“ und die „Silent Street“. Vom Pinnacle Lookout selbst hat man eine grandiose Aussicht auf Halls Gap und den Lake Bellfield. Die ostseite der Grampians fällt aprubt ab, weshalb man auch vom Lookout quasi senkrecht nach unten sehen kann.
Auch am zweiten Tag sieht das Wetter nicht sehr viel besser aus. Aber wir sind optimistisch und hoffen auf trockene Fenster so wie am Vortag. Die Mt. Victoria Road schlängelt sich in engen Kurven von Halls Gap in nord-westliche Richtung. Dabei erklimmt man ganz schön an Höhe und passiert wunderschöne Aussichtspunkte und Wasserfälle. Die Grampians eignen sich richtig gut um eigentlich etwas mehr Zeit hier zu verbringen. Mehrtageswanderungen sind zu Hauf möglich und auch die Infrastruktur an Campgrounds und Wanderwegen ist sehr gut! Leider hatten wir nur zwei Tage, die wir trotz des Wetters wunderschön fanden. Wir würden wieder kommen, gerne für länger!