Yeah! Nach ca. 26 h Reise bin ich endlich in Melbourne angekommen. Die Einreise war problemlos und auch das Gepäck ist heil angekommen. Kein schlechter Start soweit.
Vom Flughafen aus verkehrt der Sky Bus, der Reisende bequem in ca. 20 minuten in die Stadt bringt. Kostenpunkt 19 AUD für eine einfache Fahrt. Drop off ist die South Cross Station direkt in der Innenstadt. Von dort aus sind es auch nur ein paar Blocks zum Hostel, perfekt für ein bisschen Bewegung nach der langen Anreise.
In Melbourne werde ich die nächsten drei Tage verbringen. Das Hostel habe ich bereits vorgebucht (4 Nächte für 120 AUD im 16 Bett Zimmer, Frühstück inklusive) und alles weitere wird noch geplant. Die ersten 10 Tage werde ich auch nicht alleine unterwegs sein, sondern mit Rico, der danach seine Reise von Cairns aus fortsetzt.
Ich persönlich finde die Stadt einfach toll! Warum? Das ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Wenn ich in eine neue Stadt komme versuche ich erst mal so viel wie möglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Dadurch entdeckt man auch die eher versteckten Ecken und bekommt ein Gefühl für den Puls und den Charakter der Stadt und je nach dem welches Flair, welches Gefühl mir eine Stadt vermittelt kann ich dann für mich beurteilen wie wohl ich mich fühle. Und Melbourne gibt mir Gefühle von „bleiben wollen“.

Der Innenstadtbereich ist zu Fuß perfekt zu erkunden, außerdem gibt es im Zentrum die Free Tram Zone, d.h. jeder kann einfach so Straßenbahnfahren ohne ein Ticket zu benötigen. Die Stadt pulsiert und macht einfach Lust darauf das Leben zu genießen. Die Menschen die durch die Straßen strömen scheinen busy aber nicht gestresst zu sein. Überhaupt wirken hier alle etwas entspannter und zufriedener als in Deutschland.
Die kleinen Straßen laden zum bummeln ein und die vielen Cafes zu einer kleinen Pause. Überhaupt scheint Melbourne die totale Kaffee Stadt zu sein, überall findet man kleine süße Cafes mit gemütlichem Charme und entspannter Atmosphäre. Und lecker ist er obendrein 🙂 Ein Regular Latte kostet hier um die 4 AUD, finde ich persönlich nicht unverschämt teuer.

Das Wetter war während meines Aufenthalts einfach nur genial und 36 Grad eigentlich schon zu heiß wenn man bedenkt, dass ich eben aus dem 16 Grad kalten Europa angereist bin. Aber das ist doch perfekt für einen Nachmittag am Strand. Mit der Straßenbahn geht es nach St. Kilda (dafür muss man dann doch ein Ticket kaufen; Einzelfahrt 4,30 AUD). Leider ist das Ticket system in Melbourne nicht ganz touristenfreundlich. Um Fahrten bezahlen zu können muss man eine myki-Card kaufen (6 AUD die man nicht zurück bekommt) auf diese Karte kann man dan Geld aufladen und jedesmal wenn man eine Tram oder einen Bus besteigt scannt man die Karte und der Fahrpreis wird automatisch vom Guthaben abgezogen. In ca. 30 Minuten ist man von der Innenstadt am Meer. Das Wasser ist wunderschön klar und auch etwas frisch; kein wunder wenn man bedenkt dass es quasi aus der Antarktis kommt. Perfekt an einem so heißen Tag. Ein Spazierganz zum Ende des St. Kilda Piers lohnt sich! Von hier hat man einen traumhaften Blick auf die Skyline von Melbourne. Das Ende ist außerdem ein Schutz gebiet für Zwergpinguine, die sich in der Abenddämmerung dann auch blicken lassen. So nah kommt man ihnen sonst wohl nur selten.

Beim Spaziergang durch die Stadt fällt außerdem Melbournes Street Art auf. An den verschiedensten Ecken findet man kleine und große Kunstwerke. Besonders lohnenswert ist ein Abstecher in die kleinen Seitengassen. Hier findet man ganze Wände voll mit den unterschiedlichsten Werken, teilweise mehrere Schichten Kunst kann man hier entedcken. Besonders berühmt sind die Hosier Lane und die Rutledge Lane, doch wer die Augen aufmacht kann noch viel mehr entdecken.
Ein Blick auf den Stadtplan zeigt außerdem, dass Melbourne wunderschöne grüne Ecken hat. Über die ganze Stadt verteilt finden sich Parks, teilweise mit sehr aufwendigen und schönen Bepflanzungen, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Kein wunder das man so einige Melbourner trifft, die hier ihre Mittagspause verbringen.
Ich habe mich definitiv in Melbourne verliebt und komme bestimmt eines Tages wieder!